Alles Walzer – Die richtige Anzugwahl

Kategorien: Evening | Events | Style
Die richtige Anzugwahl

Eins, Zwei, Drei, Eins, Zwei, Drei: Die Wiener Ballsaison nähert sich mit großen Schritten und die richtige Anzugwahl wartet auf ihn. Höchste Zeit den Hüftschwung zu üben und die Tanzschuhe zu polieren. Wenn die Stadt des Walzers sich für die Ballsaison wappnet und aktuelle Klänge mit dem traditionellen Dreivierteltakt kombiniert werden, können sich selbst Tanzmuffel nicht vom Paket fernhalten. Doch bevor das Tanzbein geschwungen wird, muss natürlich die passende Garderobe gefunden werden:

Ball ist nicht gleich Ball

Bei der Anzugwahl sollte der Herr der Schöpfung auf jeden Fall die Art des Events beachten, denn Ball ist nicht gleich Ball. Der Dress Code kann sich unterscheiden, je nachdem um welche Art von Ball es sich handelt. Während man der Kreativität beim Besuch des Life Balls freien Lauf lassen darf (zumindest nächstes Jahr, wenn er dann wieder stattfinden sollte ;)) , sollte man beim traditionellen Bauernball zur gut bewährten Tracht greifen. Es gilt deshalb die Einladung genau zu studieren, denn hier wird meist über die Kleidervorschrift informiert.

Sollte auf der Einladung also die „festliche Abendkleidung“ vermerkt sein, dann unbedingt zu einem dunklen Anzug greifen. Bei „Abendkleidung“, „cravate noire“ oder „black tie“ ist Mann verpflichtet den Smoking wieder auszugraben. Der große Gesellschaftsanzug ist wohl die vornehmste Garderobe und wird nur zu ganz besonderen Anlässen gefordert. Absolutes Highlight: der Opernball. Hier trägt der Mann mit Stil natürlich einen Frack.

Farbe bei der Anzugwahl

Bei der Farbwahl sollte Mann nicht zu sehr in den Farbtopf greifen. Dezente Farben sind bei einem Ball eher angebracht. Von grau, schwarz, dunkelblau ist allerdings alles erlaubt. Hauptsache der Anzug ist elegant und gepflegt. Fusseln und Falten sind wie immer ein No-Go. Also liebe Herren: bitte lieber einmal mehr die Garderobe kontrollieren, bevor es wirklich losgeht!

Passt wie angegossen?

Ein Anzug aus dem Kaufhaus tut das in den seltensten Fällen. Selbst wenn die Wahl nicht auf einen maßgeschneiderten Anzug fallen sollte, sollte der Kaufhaus-Anzug auf jeden Fall nachgebessert werden. Denn die richtige Passform ist bei der Anzugwahl das A und O. Sollte das Sakko also noch etwas zu locker sein oder die Anzughose rutschen, ist ein Besuch beim Schneider des Vertrauens auf alle Fälle empfehlenswert.

Die Details

Egal ob Einreiher oder Zweireiher, der Tipp von uns lautet: Der unterste Knopf des Sakkos bleibt immer offen! Das verleiht dem ganzen Auftritt einen Hauch von Coolness und lässt den Anzugträger nicht so hineingezwickt aussehen. Empfehlenswert ist außerdem ein Revers aus Seide, welches für die nötige Eleganz sorgt. Bei der Hemdenwahl sollte man sich für einen Kontrast zum Anzug entscheiden: bei einem schwarzen Herrenanzug eignet sich hier besonders ein klassisches weißes Hemd mit Manschetten. Krawatte oder Fliege sollte sich an der Farbe des Anzugs oder des Kummerbunds orientieren. Auch das Stecktuch sollte farbtechnisch zum Kummerbund passen.

Jetzt noch die sauberpolierten Lackschuhe oder Herrenschuhe aus Leder und dem perfekten Ballauftritt steht nichts mehr im Wege. Oder sollte man vielleicht doch noch den einen oder anderen Grundschritt wiederholen?

Stichwörter: ,
Teilen:
Jetzt anrufen
Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies. Um Ihnen einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte den Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen