Der perfekte Sommeranzug

Kategorien: Tipps & Tricks
Sommeranzug von Suitcon

Wenn die Sonne vom Himmel scheint und das Thermometer erbarmungslos in die Höhe klettert, ist es oft schwer einen kühlen Kopf und vor allem ein cooles Aussehen zu bewahren. Doch Abhilfe schafft ein Blick gen Süden: Nicht nur die Strände und das Meer locken mit Erholung und Abkühlung. Auch der italienische Modestil verspricht einen Hauch Urlaubsflair in den Straßen der Großstadt mit dem Griff zum passenden Sommeranzug.

Modefans aufgepasst: Auch im Sommer darf Mann mit Stil und lockerem Auftreten punkten und zwar mit den Tipps und Tricks der Schneiderei des Vertrauens. Sommerstoffe lautet hierbei das Zauberwort. Denn Modekenner wissen, dass leichte Stoffe wie Kaschmir, Schurwolle, Mohair und Co. trotz Leichtgewicht genauso perfekt sitzen können, wie der Lieblingsanzug im Herbst. Wenn der Sommeranzug dann auch noch, dank Maßkonfektion, die passende Größe hat, steht auch besonders heißen Tagen im Büro nichts mehr im Wege.

Der perfekte Sommeranzug

Stoffe für den Sommeranzug

Kaschmir – angenehm und formbeständig

Wer bei Kaschmir nur an flauschige, warme Pullover denkt, der sollte sich von seinem Schneider die Kaschmir-Qualitäten für den Sommer zeigen lassen. Der angenehme Stoff ist zwar nicht ganz unempfindlich, allerdings wesentlich formbeständiger als Baumwolle oder gar Leine.

Schurwollstoff – luftig und beinahe knitterfrei

Schurwolle kann bereits auf eine lange Tradition als allseits beliebter Sommerstoff zurückblicken. Es ist das ideale Material für einen leichten Sommeranzug. Vor allem der sogenannte „Super 100“ oder noch leichtere Qualitäten verbinden die positiven Eigenschaften der Schurwolle mit einer sommerlichen Luftigkeit. Der große Bonus: Mit diesem Stoff für den Sommeranzug kommt man auch weitgehend knitterfrei durch die heiße Jahreszeit.
Stoffe für den perfekten Sommeranzug

Seide – einzigartig und exquisit

Seide ist nicht unbedingt die klassische Wahl, wenn es um Anzüge geht. Vielen Männer fällt  es schwer, sich einen Sommeranzug aus Seide vorzustellen. Aber gerade den stilsicheren Italienern haben wir es zu verdanken, dass dieser exquisite Stoff wieder ein Teil der Herrengarderobe ist. Und tatsächlich eignet sich Seide hervorragend für die Herstellung eines Sommeranzuges mit dem besonderen Hauch Eleganz.

Mohair – ein z(s)iegessicherer Sommeranzug!

Mohair wird wie Kaschmir aus den Haaren einer Ziege gesponnen und gewebt. Es zeichnet sich vor allem durch die hohe Elastizität  aus. Die perfekte Wahl für einen korrekten Sommeranzug, denn der Stoff knittert so gut wie gar nicht. Modekenner wissen, dass Mohair die klassische Stoffwahl bei Smokings ist, da er für den edlen Glanz charakteristisch ist. Dieser Glanz sorgt auch für das besondere Etwas bei einem schicken Sommeranzug.

Baumwolle – elegant und luftig

Baumwolle lässt sich auch an heißen Tagen gut tragen, da sie angenehm kühl hält und somit die optimale Wahl für einen Sommeranzug darstellt. Einziges Manko: Die Naturfaser knittert schnell und fällt durch ihr geringes Gewicht nicht so elegant.

Leine – Sommeranzug der Extraklasse?

Bei Leine scheiden sich die Geister: Für Traditionalisten wird sie nur als Material für Taschentücher akzeptiert. Leinenfreunde hingegen freuen sich über den leichten Stoff und sehen in ihm das perfekte Material für DEN Sommeranzug. Was bei Baumwolle als Kritikpunkt gesehen wird, gilt bei Leine schon fast als Qualitätsmerkmal: Der Stoff knittert nämlich „edel“… Ob das als Kompliment bei der Ehefrau auch durchgeht? 😉

Jetzt anrufen
Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies. Um Ihnen einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte den Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen