
Der schönste Tag des Jahres steht vor der Tür und damit stellt sich auch die Frage nach dem perfekten Hochzeits-Look. Damit die Herzensdame beim Anblick ihres Zukünftigen nicht gleich eine Kehrtwendung auf dem Weg zum Traualtar macht, sollte Mann bei der Anzugwahl Folgendes beachten:
Der Hochzeitsanzug
Spätestens drei Monate vor dem Termin sollte Mann sich auf die Suche nach dem perfekten Hochzeitsanzug machen, denn nicht nur das Kleid der Angebeteten sollte an diesem Tag für Aufsehen sorgen. Die klassischen Bräutigam-Modelle sind vorwiegend in gedeckteren und dunklen Farben. Aber auch cremefarbene Anzüge können sich auf einer Hochzeit gut machen, sofern diese mit dem Brautkleid harmonieren. Bei einem Hochzeitsanzug wird meist reine Schurwolle oder Mischgewebe verwendet. Die festliche Weste, das Plastron oder die Krawatte sowie das Galahemd machen den Anzug zu einem richtigen Hochzeitsanzug. Auch hier sollten das Hemd und die Weste auf das Brautkleid abgestimmt sein.
Cut – Der typische Hochzeits-Look
Der Cut ist wohl das meist getragene Anzugsmodell für Bräutigame. Dieser wird gerne in den Farben schwarz oder grau gewählt. Bei Hochzeiten darf traditionell nur der Bräutigam grau tragen. Auf Deutsch heißt er „Cut“, abgeleitet von der englischen Bezeichnung „cut away coat“, weil er im Grunde ein Gehrock ist, dessen eckigen Schöße schräg abgeschnitten sind. Dazu gehört unbedingt eine Weste, die einreihig wie zweireihig geschnitten sein kann. Am besten trägt man sie in grau oder „buff“, was als gelbliches Beige beschrieben werden könnte.
Smoking erlaubt
Auch ein Smoking wird gerne zur Hochzeit getragen. Dabei ist der Bräutigam der Einzige auf der Hochzeit der die Möglichkeit hat, eine weiße / cremefarbene Fliege mit Kummerbund und Einstecktuch zu tragen. Traditionell wird der Cut untertags getragen und nach Sonnenuntergang der Smoking bevorzugt.
Mit den perfekten Accessoires kann der Bräutigam seinen Stil unterstreichen und den Anzug noch besser zur Geltung bringen. Neben der festlichen Weste, Plastrons oder Krawatte kann Mann auch mit Krawattenadel, Gürtel, Herrenanstecker, Manschettenknöpfen, Kummerbund und Einstecktuch sein Modebewusstsein unter Beweis stellen. Auch ein Hut ist ein raffiniertes Accessoire und sorgt für den besonderen Auftritt. Dieser muss allerdings gut kombiniert werden und gekonnt in Szene gesetzt werden. Gemeinsam mit Hosenträgern kann Mann beispielsweise den perfekten Look für eine Hochzeit im 30er Jahresstil kreieren.